3. Juli 2025 - Beiträge - Allgemein

Besichtigung von Gebrauchsgegenständen mit Besuch im Café Zeitraum in Mainhardt

20 Landfrauen wagten das Erlebnis sich in einem Trödelladen zur Ruhe zu setzen und gemütlich Kaffee zu trinken. Natürlich wurde zuerst viel Wissenswertes über der Ort Mainhardt vermittelt. Man muss doch schließlich wissen, dass dort das Geburtshaus des Vaters von Sophie und Hans Scholl, den Gründern der „Weißen Rose“ steht. Auch dass die Glasindustrie mit ihren Waldglashütten die Siedlung des Mainhardter Waldes entscheidend geprägt haben. Und es gibt sie dort tatsächlich, die echten Räuber und Banditen. Eine Laienschauspielgruppe führt hier Stücke an Originalschauplätzen auf.

Die heutige Location jedoch befand sich im ehemaligen Uhrenturmmuseum dem heutigen Café Zeitraum. Dieses erstreckt sich auf über 4 Stockwerke und ist randvoll gefüllt mit Trödel und Antiquitäten.  Bei einer ausgiebigen Schnäppchenjagd und Besichtigung der Sammlerstücke mit vielen „Ahs“ und „Ohs“ und „Schau mal!“ und „Weißt du noch!“ begab sich die gut gelaunte Schar schwatzend an die festlich gedeckte, ellenlange Kaffeetafel, wie in Omas Wohnzimmer, und ließ sich mit hausgemachten Torten und Kuchen verwöhnen.  Ob Zitronen- oder Himbeertorte, Rhabarber oder Käsesahne, alles schmeckte himmlisch gut und alle fühlten sich wie auf Wolke 7, inmitten von Puppen, Bären, und antiken Gegenständen. Die Zeitreise im Hier und Heute wurde mit allen Sinnen genossen und fand großen Anklang.