Herzlich willkommen....

Wir LandFrauen haben viel zu bieten, ein abwechslungsreiches Programm, stöbern Sie in unserem Angebot, besuchen Sie unsere Veranstaltungen. Sie sind bei uns herzlich eingeladen!

Unsere aktuellen Beiträge


20 Landfrauen wagten das Erlebnis sich in einem Trödelladen zur Ruhe zu setzen und gemütlich Kaffee zu trinken. Natürlich wurde zuerst viel Wissenswertes über der Ort Mainhardt vermittelt. Man muss doch schließlich wissen, dass dort das Geburtshaus des Vaters von Sophie und Hans Scholl, den Gründern der „Weißen Rose“ steht. Auch dass die Glasindustrie mit ihren Waldglashütten die Siedlung des Mainhardter Waldes entscheidend geprägt haben. Und es gibt sie dort tatsächlich, die echten Räuber und…

Weiterlesen


Nachdem wir lecker gefrühstückt hatten, erläuterte uns Herr Kaiser die Entstehung von schwäbischen Gegebenheiten, angefangen vor einigen Jahrhunderten. Zum Beispiel, dass eine Schwäbin früher bei der Heirat eine Sonntags-und eine Werktagsschürze haben musste. Wie es sich verhielt, als die Menschen gefragt wurden, ob sie evangelisch oder katholisch sein wollten. Wer zum evangelischen Glauben übertrat, durfte schon in die Schule gegen, während die anderen zu Hause am Hof helfen mussten. Worüber wir Schwaben lachen können und…

Weiterlesen


Bei herrlichem Frühlingswetter konnten 29 Landfrauen ihren Ausflug zum Schloss Untergröningen durchführen. Dass sich zwei furchtlose Männer dazwischen mischten, die herzlich aufgenommen wurden, verdient besondere Erwähnung. Bevor man allerdings das ehrwürdige Schlossgemäuer betrat, konnte man die Bilder von Eva Deiß aus Fichtenberg und die den Nanas der PopArtZeit nachempfundenen Figuren von Bettina Kolb betrachten. Ihre Ausstellung ist im Schloss-Café zu besichtigen, in das man später zu Kaffee und Kuchen einkehrte. Zunächst genoss man also zeitgenössische Kunst….

Weiterlesen


Der Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung ins Gasthaus Krone sind recht viele Landfrauen gefolgt. Leider konnten die beiden 1. Vorsitzenden Stefanie Kühnle und Margret Ehrenfried ganz überraschend nicht teilnehmen, weshalb Daniela Bauer die Begrüßung übernahm. Sie freute sich, Herrn Bürgermeister Ralf Glenk und die Kreisvorsitzende Frau Hannelore Hohloch einbeziehen zu dürfen. Nach einer Schweigeminute zum ehrenden Gedenken der im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder ergriff Lissy Bohn das Wort und brachte auf der Leinwand alle Veranstaltungen des…

Weiterlesen


Zu diesem Vortrag konnten wir Herrn Michael Schramm begrüßen. Herr Schramm erklärte uns wann und wie der Defibrillator eingesetzt wird. Danach kamen wir zur Anwendung des Gerätes. Die anwesenden Gäste übten die Anwendung des Defis. Herr Schramm beantwortete noch viele Fragen. Alle gingen mit neuen Erkenntnissen nach Hause. Das Landfrauen-Team bedankte sich bei Herrn Schramm und seiner Tochter für diesen kostenlosen und informativen Vortrag. Herzlichen Dank auch für die zahlreichen Spenden, die an den DRK-OV…

Weiterlesen


Man könnte auch sagen „Schreiben ist Gold“. Das ist sicher das Motto der Referentin Katja Hildebrand, die kurzfristig für die erkrankte Referentin Frau Ulrike Siegel einsprang, Frau Hildebrand eröffnete den Reigen des diesjährigen Bildungsprogramms der LandFrauen im Gasthaus Krone. Und wie ! Schon die Vorstellung ihrer zehn bisher erschienenen Bücher war interessant, denn sie beinhalten grundsätzlich verschiedene Themen. Frau Hildebrand sammelt Gedanken, die sich ihr im Alltag, im Beruf oder bei Begegnungen sozusagen aufdrängen. Sie…

Weiterlesen


Alle Beiträge ansehen