Herzlich willkommen....
Wir LandFrauen haben viel zu bieten, ein abwechslungsreiches Programm, stöbern Sie in unserem Angebot, besuchen Sie unsere Veranstaltungen. Sie sind bei uns herzlich eingeladen!
Unsere aktuellen Beiträge
Der Einladung zur diesjährigen Mitgliederversammlung ins Gasthaus Krone sind recht viele Landfrauen gefolgt. Leider konnten die beiden 1. Vorsitzenden Stefanie Kühnle und Margret Ehrenfried ganz überraschend nicht teilnehmen, weshalb Daniela Bauer die Begrüßung übernahm. Sie freute sich, Herrn Bürgermeister Ralf Glenk und die Kreisvorsitzende Frau Hannelore Hohloch einbeziehen zu dürfen. Nach einer Schweigeminute zum ehrenden Gedenken der im letzten Jahr verstorbenen Mitglieder ergriff Lissy Bohn das Wort und brachte auf der Leinwand alle Veranstaltungen des…
Zu diesem Vortrag konnten wir Herrn Michael Schramm begrüßen. Herr Schramm erklärte uns wann und wie der Defibrillator eingesetzt wird. Danach kamen wir zur Anwendung des Gerätes. Die anwesenden Gäste übten die Anwendung des Defis. Herr Schramm beantwortete noch viele Fragen. Alle gingen mit neuen Erkenntnissen nach Hause. Das Landfrauen-Team bedankte sich bei Herrn Schramm und seiner Tochter für diesen kostenlosen und informativen Vortrag. Herzlichen Dank auch für die zahlreichen Spenden, die an den DRK-OV…
Man könnte auch sagen „Schreiben ist Gold“. Das ist sicher das Motto der Referentin Katja Hildebrand, die kurzfristig für die erkrankte Referentin Frau Ulrike Siegel einsprang, Frau Hildebrand eröffnete den Reigen des diesjährigen Bildungsprogramms der LandFrauen im Gasthaus Krone. Und wie ! Schon die Vorstellung ihrer zehn bisher erschienenen Bücher war interessant, denn sie beinhalten grundsätzlich verschiedene Themen. Frau Hildebrand sammelt Gedanken, die sich ihr im Alltag, im Beruf oder bei Begegnungen sozusagen aufdrängen. Sie…
Wir wünschen allen Mitgliedern und ihren Familien ein frohes und besinnliches Weihnachtsfest, sowie Gesundheit, Glück und Erfolg für das kommende neue Jahr 2025!
Freitag, der 13. entpuppt sich als Glückstag für die Landfrauen, denn da durften sie auf die Reise in die Kurstadt Bad Wimpfen zur Besichtigungstour und Besuch des altdeutschen Weihnachtsmarktes fahren. Das trübe Wetter konnte der gut gelaunten großen Schar von Landfrauen nichts anhaben. Es folgte eine Stadtführung durch die historische Altstadt, bei der alles Wissenswerte über die Geschichte und die verschiedenen geschichts-trächtigen Gebäude, Kirchen und Türme, erklärt wurde, angefangen vom Bügeleisenhaus, bis zum roten und…
Alles an diesem Abend war stimmig, heimelig und auch fröhlich. Frau Schneider-Götz am Klavier und das Flötenensemble übernahmen die Eröffnung der Feier und stimmten musikalisch auf die Adventszeit ein. Auch im Verlauf des Abends sorgten sie zwischen den einzelnen Programmpunkten immer wieder gekonnt für eine feierliche Atmosphäre. Durch den Abend führten die Vorsitzenden Margarete Ehrenfried und Steffi Kühnle, die sich die humorvolle Begrüßung der Landfrauen und Herrn Bürgermeister Ralf Glenk nicht nehmen ließ. Bis zum…