Allgemein


Einen interessanten und heiteren Nachmittag erlebten wir mit Frau Elisabeth Schäfer. Man spürt, dass sie unsere Sprache liebt und deshalb sehr schön mit Worten spielen kann – natürlich immer gereimt. Ob sie über ganz normale Alltäglichkeiten oder Zweisamkeiten, über Politisches oder über das Altern etwas zu sagen hatte, fast immer lag ein Lächeln im Gesicht der Zuhörerinnen. Zarte Ironie würzte die in Versen vorgetragenen Themen und man hörte aufmerksam und gespannt bis zum letzten Reim…

Weiterlesen


23. Januar 2023 - Beiträge - Allgemein

Adventsfeier

Nach zweijähriger Coronapause konnten wir wieder mit unseren Mitgliedern eine Adventsfeier veranstalten. Im schön dekoriertem Kronensaal begrüßte unsere 2. Vorsitzende Margret Ehrenfried zahlreiche Mitglieder . Frau Braxmaier begeisterte uns mit einer Geschichte und die musikalische Umrahmung übernahm Frau Schneider-Götz am Klavier, Gaby Sonner Querflöte und Simone Schilling mit der Blockflöte. Nach einem reichhaltigem Essen wurde von der Vorstandschaft zum Thema Adventskranz noch die Bedeutung, eine Geschichte und Gedichte vorgetragen. Mit dem gemeinsamen Singen von Weihnachtsliedern…

Weiterlesen


Mit Frau Ursula Müller, Fachberaterin für Bienenprodukte, stellten wir Bienenwachstücher her. Zur Begrüßung gab es einen Golden-Honey-Oxymel Drink. Danach erläuterte uns Frau Müller die einzelnen Schritte. Wir bereiteten unseren Stoff vor, der ins flüssige Bienenwachs eingetaucht und dann gebügelt wurde. Mit der Technik von Frau Müller erhielten wir gleich 3 fertige Tücher. Außerdem bot sie uns noch an einen Wachslampion zu machen. Zum Schluss wurde noch erklärt wie Bienenwachs entsteht und wofür es alles verwendet…

Weiterlesen


24. Oktober 2022 - Beiträge - Allgemein

Autorenlesung

Die Crailsheimer Krimiautorin Wildis Streng las aus ihrem neuestem Krimi „Sichelhenket“ Mit Ihrer lebendigen, humorvollen und hohenloischer Art riss sie alle Zuhörer in ihren Bann. Und darum geht es in „Sichelhenket“: Sau Los! Sichelhenket im spätsommerlichen Hohenlohe. Der gesamte Crailsheimer Stadtteil Roßfeld befindet sich in Feierlaune. Die Dorfgemeinschaft verfolgt gespannt das Saurennen am Festsonntag, als eine junge Sautreiberin die Leiche des Jungbauern Martin „Märtl“ entdeckt. Das Ermittlerduo Lisa Luft und Heiko Wüst nehmen die Ermittlungen…

Weiterlesen


Nach langer Coronapause fand unsere diesjährige Mitgliederversammlung statt. Die Vorsitzende Monika Heinz begrüßte die Teilnehmer und Herrn Bürgermeister Ralf Glenk herzlich. Nach dem Totengedenken folgten die Berichte der Schriftführerin und Kassiererin. Beim Tätigkeitsbericht 2020 wurden noch 5 Veranstaltungen durchgeführt, während es im Jahr 2021 nur 3 waren. Die Gymnastik konnte im Jahr 2021 nach den Sommerferien wieder mit einem Hygienekonzept starten. Ursula Kurz und Christa Vogel hatten die Kasse geprüft und sie im ordnungsgemäßen Zustand…

Weiterlesen


24. Oktober 2022 - Beiträge - Allgemein

Ferienprogramm

Beim diesjährigen Ferienprogramm bastelten wir aus Klopapierrollen einen Bleistifthalter als Raupe. Zuerst wurden die Rollen mit Tonpapier in verschiedenen Farben oder mit Geschenkpapier beklebt und dann als Raupe zusammengeklebt. Kopf, Fühler und viele Füße mussten ausgeschnitten werden. Augen und Mund wurden aufgemalt und fertig war der Bleistifthalter. Jedes Kind hatte seine eigenen Ideen und so ergab es viele unterschiedliche Raupen, aber jeder war stolz auf ein Ergebnis.

Weiterlesen


24. Oktober 2022 - Beiträge - Allgemein

Kreiswandertag

Dieses Jahr lud der LandFrauenverein Oberrot zum Kreiswandertag. Bei hochsommerlichen Temperaturen trafen wir uns im Kornberg. Nach einer herzlichen Begrüßung und Sektempfang durch die Vorsitzende Renate Wenz und Bürgermeister Keilhofer gab es eine kleine Wanderung zum Kornberger Viehstall. Dort erwartete uns Sybille Hertlein und erläuterte wie der Nachmittag gestaltet wird. Wir wurden in buntgemischte Gruppen eingeteilt uns dann startet die Bauernolympiade. Alle waren mit Eifer dabei und hatten richtig Spaß. Beim anschließendem Salatbüffet wurden die…

Weiterlesen


Bei herrlichem Sommerwetter fuhren wir nach Neuenstadt am Kocher zu den Freilichtspielen. Aufgeführt wurde das Stück „Das hat man nun davon“ Und darum geht es: Kurz vor der Pensionierung des Finanzbeamten Willi Winzig kommt ans Licht, dass er aus purer Gutmütigkeit Zahlungsbescheide säumiger Schuldner einfach hat verschwinden lassen. Seine Versuche sich aus dem Schlamassel zu befreien haben jedoch ganz andere Folgen als geplant…. Es war wieder ein Augen-und Ohrenschmaus, den die hervorragenden Laienschauspieler aufgeführt haben….

Weiterlesen


Familie Schimanek empfing uns herzlich auf Ihrem Hof. Herr Schimanek führte uns zu den Tieren und erzählte uns wie es zur Alpakafarm kam. Da er schon immer Landwirtschaft hatte, hat die ganze Familie beschlossen eine Alpakafarm zu gründen. Alpakas sind sehr soziale und gesellige Tiere und tagaktiv. Es gibt außerdem mehrfarbige, gescheckte Tiere in vielen Variationen Die Lebenserwartung eines Alpakas liegt zwischen 20 und 25 Jahren. Alpakas sind wie alle Kamele Herdentiere und fühlen sich…

Weiterlesen


Frohgelaunt und bei schönen Wetter ging die Fahrt los. Unterwegs stärkten wir uns mit Kaffee oder Tee, Butterbrezeln und Hefezopf. Bei Trigema wurden wir herzlich begrüßt und in den Kinoraum geführt. Der Film zeigte uns die Firmengeschichte und den Wandel der Zeit. Dann ging es zum praktischen Teil und wir wurden in die Produktionshallen geführt. Vom Garn bis zum fertigen T-Shirt durchliefen wir alle Stationen. Auch die Verwaltung im Großraumbüro mit Firmenchef Wolfgang Grupp besuchten…

Weiterlesen