Stadtführung und Weihnachtsmarkt Bad Wimpfen
Freitag, der 13. entpuppt sich als Glückstag für die Landfrauen, denn da durften sie auf die Reise in die Kurstadt Bad Wimpfen zur Besichtigungstour und Besuch des altdeutschen Weihnachtsmarktes fahren. Das trübe Wetter konnte der gut gelaunten großen Schar von Landfrauen nichts anhaben. Es folgte eine Stadtführung durch die historische Altstadt, bei der alles Wissenswerte über die Geschichte und die verschiedenen geschichts-trächtigen Gebäude, Kirchen und Türme, erklärt wurde, angefangen vom Bügeleisenhaus, bis zum roten und dem blauen Turm. Dieser ist ständig bewohnt, aktuell von einer Türmerin. Sie lebt in 53 m2 in 58 Meter Höhe und genießt jeden Tag den sensationellen Ausblick über das gesamte Neckartal.
Anschließend erfolgte der Besuch des altdeutschen Weihnachtsmarkts, der sich mit über 120 Ständen mit zum Teil kunsthandwerklichen, hochwertigen Waren durch die gesamte Stadt zog, so dass ein entspanntes Bummeln auf dem Wimpfener Kopfsteinpflaster möglich war. Wie gut, dass jeder seine Tasse zur einen oder anderen Glühweinverkostung dabei hatte. Als Höhepunkt jedoch konnten die kleinen Lädchen, Galerien und Wichtelstuben, sowie die Krippenausstellung besichtigt werden. Atemberaubend war dann bei Nacht die beleuchtete Silhouette und Kulisse der gesamten Altstadt. Alle waren sich schnell einig, dass sich dieser Ausflug gelohnt hat.