Allgemein
….der Frühling lässt grüßen. Wer sein Zuhause zum Frühjahr dekorieren möchte kann dies im Form einer Tulpengirlande tun. Die Anleitung und Schablone finden Sie hier. Wir wünschen viel Spaß und Freude beim Basteln. Anleitung Tulpengirlande
„Kerzenschein“ „Advent, Advent, ein Lichtlein brennt, erst eins, dann zwei, dann drei, dann vier….“ Wer kennt das nicht? Die adventlichen Kerzen werden am Kranz angezündet, ganz privat. Wir wollen das Licht mit euch teilen, denn Licht gibt Orientierung, Licht vertreibt Dunkelheit, Licht macht Wärme, Licht schenkt Hoffnung. Die immer zahlreicher werdenden „Kerzen“ in den vielen Fenstern werden ein schönes Zeichen für Zusammenhalt. Benötigtes Bastelmaterial: – Schere – Kelbestift – roter und gelber Fotokarton – schwarzer…
Nachdem uns die Corona-Pandemie im Frühjahr ausgebremst hat: keine Vorträge, keine Treffen und keine Kurse. Die Gespräche zwischendurch und das Miteinander – das fehlt. Nachdem die Lockerungen kamen luden wir zu einem Picknick im Gemeindehausgarten ein. Sitzgelegenheiten waren vorhanden, nur die Verpflegung musste von jedem Teilnehmer mitgebracht werden. Es war ein wunderschöner Abend, mit vielen interessanten Gesprächen und die Freude uns wiederzusehen. Beim Auseinandergehen kam der Gedanke, diesen Programmpunkt doch ins Bildungsprogramm für nächstes Jahr…
Auf Empfehlung des LandFrauenverbandes Württemberg-Baden e.V. anlässlich der Corona-Pandemie ruhen alle Veranstaltungen und Kurse bis auf weiteres. Wir halten Sie auf dem laufenden. Bleiben Sie gesund und passen Sie wirklich auf sich auf.
Fichtenberger LandFrauen suchen Nachwuchs In Fichtenberg haben die LandFrauen Bilanz gezogen. Ihre Vorsitzende Monika Heinz freute sich ein reges Vereinsleben und dankte allen Beteiligten für Ihr Engagement. Die Mitliederzahl blieb im letzten Jahr nahezu konstant. Ein Blick auf die Altersstruktur zeigt, dass sich diese in den nächsten Jahren ändern werde. „Um die Zukunft unseres Vereins zu sichern, müssen wir auf Mitgliedersuche gehen.“ Das neue Leitthema der LandFrauen „Grenzen-los –digital?“ wurde auf dem Verbandstag in Heilbronn…
Im Februar trafen wir uns zum Häkeln. Ein Einkaufsnetz sollte entstehen unter Anleitung der Referentin Frau Kuhn. Nachdem die Wolle und die Anleitungen verteilt waren wurde angefangen. Bei dem einen klappte es gleich, die anderen mussten nochmals von vorne beginnen. Es wurde fleißig gehäkelt und die Zeit verging viel zu schnell. Zuhause wurden dann die ersten Netze noch fertig gehäkelt. Alle waren mit Begeisterung dabei und es entstehen bestimmt noch viele Netzte.
Was sind Superfood? Die Referentin Frau Eberlein erklärte uns dies in Ihrem Vortrag. Superfood ist ein Marketingbegriff, der Lebensmittel mit angeblichen Gesundheitsvorteilen beschreibt. Superfoods sind ganz bestimmte Lebensmittel, zu welchen auch die Acai Beere, Goji Beere, Chiasamen und Moringa zählen. Superfood = Superlebensmittel sind rechtlich geschützt. Begriff ist von der Industrie geprägt. Es handelt sich um pflanzliche Lebensmittel, die sich in der natürlichen Form durch einen hohen Gehalt an gesundheitsfördernden Inhaltsstoffen auszeichnen. Superfoods sorgen nicht…
„Die Handtasche – ein Synonym der Frau“ An diesem Nachmittag hat uns Frau Karin de le Roi-Frey bei einem unterhaltsamen Spaziergang durch die Jahrhunderte der Handtasche begleitet. Was war und ist die Handtasche?-stand in der Voranzeige. Jede deutsche Frau besitzt mindestens zwei oder mehrere Handtaschen, egal aus welchem Material oder von welcher Marke. Nur wir wissen mit was sie gefüllt ist, wiegt die Handtasche zwischen 2-3 kg. Für manche Frauen ist es ein Statussymbol –…